23. Dezember 2020
5000 € von den Gästen des Pogue Mahone an inka
Die fünf Benefizkonzerte zugunsten von Künstlern und zugunsten von inka haben für inka eine unerwartet hohe Spendensumme ergeben: 5000 €. Erwartet wurden 1000 €. Damit war die tolle Aktion des Pogue Mahone ein voller Erfolg!
Ausgedacht haben sich die Aktion die Inhaber des Pogue Mahone, Franziska Thormählen und Dennis Heinemann. Dass die Konzerte so erfolgreich waren und die Spendenbereitschaft der Konzertbesucher so überwältigend war, hat Franziska Thormählen und Dennis Heinemann selber überrascht.
Einen Tag vor Weihnachten konnte Jürgen Fenske für inka einen Spendenscheck über 5000 € in Empfang nehmen: "Eine echte Weihnachtssüberraschung. Wir freuen uns riesig für die inka-Kinder. Mit den 5000 € können wir im nächsten Jahr ganz vielen bedürftigen Kindern helfen und zahlreiche musische oder sportliche Förderangebote finanzieren. Herzlicher Dank an alle Konzertbesucher und Spender und an Franziska Thormählen und Dennis Heinemann für die Idee und die Benefizaktion!"
Bei der Spendenübergabe gestern im Pogue Mahone konnte sich Jürgen Fenske in diesem Irish Pub umsehen und war von Ausstattung und Atmossphäre absolut beeindruckt: "Ein echtes Stück Irland mitten in Kiel. Im nächsten Jahr werden wir dort öfter ein Bierchen nehmen und die Konzerte live besuchen. Absolut lohnenswert!"
18. Dezember 2020
Eine kleine Weihnachtsgeschichte: Frau Manthey vom Filippos Erlebnisgarten spendet inka 500 €
Die VR Bank Plön hat Frau Manthey, Inhaberin und Betreiberin von Filippos Erlebnisgarten, zum Herzensmensch des Monats gekürt und ihr einen Spendenscheck über 500 € überreicht. Ausgezeichnet wurde das Engagement von Frau Manthey in Coronazeiten: Auf dem weitläufigen und beeindruckenden Gelände des Filippos Erlebnisgarten in Blekendorf an der B 202 gab es in diesem Jahr alle 14 Tage ein open air Benefizkonzert mit großartigen Künstlern und Musikern. Die Erlöse gingen an die Künstler.
Die Konzertbesucher waren von den Aufführungen so begeistert, dass sie der VR Bank Plön Frau Manthey für die Auszeichnung als Herzensmensch des Monats vorgeschlagen haben.
Postwendend hat Frau Manthey den Scheck an inka weitergereicht: "Ein Rad greift ins andere, gerade in diesen Zeiten müssen wir einander helfen. Das Engagement und die Ziele von inka haben mich beeindruckt."
Zu dieser kleinen Weihnachtsgeschichte passt, dass Filippos Erlebnisgarten in dieser Coronazeit nicht wie sonst üblich seine Saison am 31.10. schließt, sondern seinen Garten und riesigen Spielplatz für die Kinder geöffnet hält, um Kindern in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Abwechslung zu bieten - und das kostenlos! Der Hofladen mit leckeren Sachen vom Lande und der eigenen Obstzucht hat auch geöffnet. Bemerkenswert!
Jürgen Fenske von inka: "Wir sind fast ein bisschen sprachlos über dieses tolle Engagement für inka und bedanken uns sehr bei Frau Manthey für ihre Unterstützung unserer inka-Kinder. Und ich habe nun selber ein tolles Ausflugsziel kennengelernt, nur eine gute halbe Stunde von Kiel entfernt."
Schauen Sie unter www.filippos-erlebnisgarten.de, was der Garten für Jung und Alt zu bieten hat. Es lohnt sich!
15. Dezember 2020
Vonovia spendet inka 5000 Euro
Der Verein inka und die Kinder der Grundschule Am Heidenberger Teich in Mettenhof können sich über ein schönes Weihnachtsgeschenk freuen: Nils Bartels, Regionalbereichsleiter Kiel der Vonovia, hat inka heute, am 15.12.2020 einen Spendenscheck über 5000 Euro überreicht.
Jürgen Fenske und Ruda Töbelmann von inka: „Wir bedanken uns bei Vonovia und Herrn Bartels für die großzügige Spende. Damit können wir im gesamten kommenden Jahr außerschulische HipHop und Jazz-Tanzkurse an der Schule Heidenberger Teich unterstützen. Gerade in dieser schwierigen Coronazeit sind solche Angebote für Sport und Bewegung in der Freizeit für Kieler Kinder aus armen Haushalten doppelt wichtig.“
Nils Bartels: „Wir freuen uns, dass wir helfen können. Kinder sind unsere Zukunft, mit inka wollen wir helfen, dass auch Kinder aus armen Familien die Chance haben, sich durch sportliche oder kreative Aktivitäten zu entwickeln. Schön, dass sich inka mit der Grundschule Am Heidenberger Teich insbesondere am Standort Mettenhof engagiert. Schließlich wohnen viele Kinder mit ihren Familien in unseren Wohnungen hier in Mettenhof.“
Die Grundschule Am Heidenberger Teich ist Kooperationspartner von inka. Ulrike Schmidt-Hansen, die Leiterin der Schule: „inka ergänzt nun seit vielen Jahren unsere schulischen Angebote und hilft damit insbesondere bedürftigen Kindern auf ihrem weiteren Lebensweg. Gerade viele Kinder in Mettenhof können diese Unterstützung brauchen. Die Tanz- und Bewegungskurse sind sehr beliebt, die Kinder machen mit Freude und Elan mit. Mit unserem Corona-Schutzkonzept stellen wir sicher, dass die Kurse weiter laufen können.“
Die von inka finanzierten Tanzkurse finden einmal wöchentlich je eine Stunde für die Kinder aus der 1. bis 4. Jahrgangsstufe am Nachmittag in aller Regel nach dem Unterricht statt.
Das Corona - Jahr ist insbesondere für die inka - Kinder eine große Herausforderung. Für viele Kinder sind die inka-Angebote häufig die einzige Möglichkeit, die Freizeit kreativ oder sportlich zu gestalten und damit Abwechslung in den Alltag zu bringen.
inka fördert rund 200 bis 250 Kinder im Jahr und braucht dafür rund 80.000 € an Mitgliedsbeiträgen und Spendeneinnahmen.
Jürgen Fenske, Vorsitzender von inka: „Die großzügige Spende von Vonovia hilft uns, auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Kieler Kinder zu fördern. Damit helfen wir vielen Kindern auf ihrem weiteren Lebensweg. Wir freuen uns daher über jede Spende, aber auch über neue Mitglieder. Schon ab 50 € Jahresbeitrag kann man Mitglied beim inka e.V. werden. Oder gerade jetzt zu Weihnachten ist das Verschenken einer Mitgliedschaft ein schönes passendes Geschenk.“
13. Dezember 2020
Ungewöhnliches Dankeschön-Konzert in der Städtischen Musikschule am 14.12.2020
In diesem Corona-Jahr ist alles anders: So auch das traditionelle inka-Dankeschön-Konzert für die Mitglieder des Vereins und die Spender in 2020. Sechszehn von inka geförderte Kinder haben gezeigt, was sie dieses Jahr gelernt haben, und haben Stücke von Rameau, Debussy, Bach, Tschaikowsky oder Beethoven gespielt - aber vor leeren Rängen.
Jürgen Fenske, Vorsitzender von inka: "Toll, dass unsere Kinder und die Musikschule das hingekriegt haben. Eine beeindruckende Leistung und eine kleine Demonstration, dass wir uns von Corona nicht unterkriegen lassen."
Die Musikschule hat von dem Konzert einen Mitschnitt gemacht, der Sie
hier ansehen können. Jürgen Fenske: "Schauen Sie rein und überzeugen Sie sich von den großartigen Leistungen der Kinder."
Corona hat den Kindern in diesem Jahr viel abverlangt. Toll, dass die Städtische Musikschule und das Team von Herrn Engelmann mit den Musiklehrern/innen und Frau Dregelies schon im ersten lock down den Kindern ein online-Unterrichtsangebot gemacht haben und dann wieder sobald wie möglich mit dem persönlichen Unterricht gestartet sind.
Dafür von inka ein ebenso dickes Dankeschön wie an die treuen Mitglieder des Vereins und die Spender in diesem Jahr.
Wer die Kinder bei dem Konzert sieht und erlebt, mit welchem Eifer und Einsatz die Kinder musizieren, muss zu dem Ergebnis kommen, dass sich die Arbeit von inka auszahlt und junge Menschen unterstützt werden, sich durch Musik persönlich zu entwickeln.
Genießen Sie den Vortrag unserer jungen Musiker/innen im Video. Viel Freude!
10. November 2020
Schwimmkurs für sieben Kinder dank einer Spende von Allianz für die Jugend e.V.
Das AWO Kinderhaus und Familienzentrum Spreeallee hat gemeinsam mit inka einen Schwimmkurs für sieben Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren ermöglicht. Der 14 wöchige Kurs zur Erlangung des Seepferdchens in der Schwimmschule Molfsee kostet rund 2500 €. Finanziert wird der Kurs durch eine großzügige Spende des
Allianz für die Jugend e.V. in Höhe von1800 €. Den Rest übernimmt inka.
Gunda Petersen vom inka-Vorstand: „Wir bedanken uns beim Allianz e.V. für diese großzügige Spende und freuen uns, dass wir damit sieben kleinen Kindern helfen können, schwimmen zu lernen. Schwimmen können ist wichtig für eine selbstbewusste Persönlichkeit. Und natürlich soll es auch Spaß machen. Vielleicht setzen die Kleinen ihre neuen Schwimmkünste fort und nehmen weiteren Schwimmunterricht oder - training in einem Verein. Das würde uns sehr freuen.“
Dr. Franziska Jakobs, Geschäftsstellenleiterin der Allianz in Kiel: „Uns überzeugt die Arbeit von inka. Daher haben wir das Projekt unserem Verein zur Förderung vorgeschlagen. Das Schwimmprojekt passt genau zu den Förderzielen. Den Kindern wünschen wir viel Spaß und Erfolg beim Seepferdchen.“
10. November 2020
inka und Allianz für die Jugend e.V. fördern Malschule
Der langjährige Kooperationspartner von inka, die Tanzschule k-systems, kann mit Hilfe des Vereins Allianz für die Jugend und mit Unterstützung von inka, Kindern ein neues Angebot machen: k-systems richtet eine Malschule ein, in der Kinder unter professioneller Leitung Zeichnen, Malen und Kreatives Gestalten lernen können.
Grischa Stuer vom inka-Vorstand: „Mit dieser Malschule können wir bedürftigen Kindern in Kiel ein neues schönes Angebot machen. Zeichnen und Malen fördern die Kreativität und damit am Ende auch das Selbstbewusstsein, genau das möchte inka auch erreichen.“
inka übernimmt für zehn Kinder die monatlichen Kursgebühren von 50 €. Für die Ausstattung der Malschule spendet der Allianz e.V. 1200 €.
Grischa Stuer: „Eine tolle Unterstützung unserer Arbeit und eine große Hilfe für unsere Kinder. Vielen Dank!“
29. September 2020
Neue Tanz- und Malkurse für unsere inka-Kinder
04. August 2020
Jahresbericht 2019
Die Kieler Initiative gegen Kinderarmut inka e.V. wurde am 3.7.2008 vom 2016 verstorbenen Ehrenvorsitzenden Jörg Rüdel gegründet. Die Zahl der Mitglieder ist von ursprünglich sieben auf nunmehr 84 Mitglieder gestiegen. Auch die Zahl der geförderten Kinder von ursprünglich 10 auf derzeit 216 Kinder hat sich ausgesprochen positiv entwickelt. ...(mehr)
12. Juni 2020
UHU´s spenden für inka
Die UHU´s, die Herren im Golf&LandClub Gut Uhlenhorst, treffen sich jeden Mittwoch an ihrem Men`s Day zum sportlichen Wettkampf auf dem Golfplatz. Die UHU´s spielen die Saison 2020 für inka.
Rund 90 Spieler spielen um Stableford Punkte und attraktive Preise. Damit zählen die Men`s Days der UHU´s zu einem der großen Turniere im deutschen Golfsport. Jörg Schilbach hat mit seinem Engagement wesentlich zum Erfolg dieses Turniers beigetragen, und es war vor einigen Jahren seine Idee, Bedürftigen in unserer Gesellschaft zu helfen.
Jörg Schilbach: "Was gibt es Schöneres, als anderen zu helfen, die unsere Unterstützung brauchen. Rund 9000 Kinder in Kiel gelten als arm, viele können in ihrer Freizeit keinen Sport treiben oder ein Musikinstrument erlernen. Mit unserer UHU - Spende nach dem Motto `GOLFEN - SPENDEN - UND DAMIT HELFEN wollen wir diese Kindern in Kiel fördern."
So wird jeder Turnierspieler jeden Mittwoch um eine Spende in das Riesensparschwein für inka gebeten.
Peter Stöcken, Men`s Captain der UHU´S: "Das Konzept von inka hat uns überzeugt. Die Förderung hilfsbedürftiger Kinder durch Musik- oder Sportunterricht ist eine wichtige und tolle Hilfe für diese Kinder. Wir freuen uns, wenn wir helfen können und wir hoffen, dass am Ende der Saison eine ordentliche Spende erzielt wird."
Jürgen Fenske, Vorsitzender des inka e.V., und inzwischen selbst ein UHU, freut sich riesig über die UHU-Unterstützung: "Gerade in diesem furchtbaren Corona-Jahr brauchen bedürftige Kinder jede Unterstützung. Toll, dass sich die UHU´S dieses Jahr für inka entschieden haben. Wir bedanken uns bei allen UHU´s ganz herzlich und wünschen allen ein schönes Spiel und viele Stableford-Punkte in der Saison 2020.
31. Mai 2020
inka gratuliert dem FC Kilia Kiel zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Oberliga Schleswig-Holstein
Souverän und mit großem Punktevorsprung hat der FC Kilia Kiel die Saison 2019/20 als Meister der Verbandsliga Ost beendet und den geplanten Aufstieg in die Oberliga Schleswig-Holstein geschafft. inka hat der Mannschaft, dem gesamten Trainer- und Betreuerteam sowie dem Vorsitzenden Volker Roese zu diesem großartigen Erfolg ganz herzlich gratuliert.
Jürgen Fenske, Vorsitzender von inka: "Wir haben die Saison mitgefiebert und freuen uns riesig über den tollen sportlichen Erfolg des FC Kilia. Und wir bedanken uns ganz herzlich für die großartige Unterstützung des FC Kilia für inka."
Der FC Kilia Kiel hat die gesamte Saison 2019/20 mit dem Schriftzug und dem Logo von inka auf dem Trikot der Mannschaft gespielt. Das hat inka noch einmal deutlich bekannter gemacht. Denn viele Zuschauer haben so zum ersten Mal von inka erfahren. Und so manche Unterstützung oder Spende konnte inka dadurch erzielen. Deshalb: Vielen Dank dem FC Kilia Kiel für die großartige Unterstützung und für die neue Oberliga-Saison 2020/21 viel Erfolg!
28. Februar 2020
Benefizkonzert der Kieler Rotarier im Kieler Schloß hat 10.000 € zugunsten von inka erbracht
26.01.2020 - Mark (14 Jahre alt) im Interview
19.12.2019 - das inka - Dankeschön-Konzert in der Musikschule Kiel war ein voller Erfolg
inka-Dankeschön-Konzert 2016
Am 10.12.2016 bedankte sich die Städtische Musikschule, mit der wir seit Jahren eng zusammenarbeiten, ein weiteres Mal dafür, dass wir dort viele "unserer" Kinder musisch fördern. Eine tolle Gelegenheit für die jungen Musikerinnen und Musiker, das bisher Gelernte auch einmal auf einer Bühne vor Publikum zeigen zu können. Begrüßen durften wir an diesem Tag auch ein Fernsehteam des Schleswig-Holstein Magazins 18 Uhr mit der Moderatorin Verena Püschel.
Wir trauern um Jörg Rüdel
Wir trauern um Jörg Rüdel den Initiator, Gründer und Ehrenvorsitzenden der Kieler Initiative gegen Kinderarmut inka e.V. Er fehlt. Wir werden “inka” in seinem Sinne weiterführen: Kinder sind unsere Zukunft. Vorstand inka e.V.
Kieler Prunksiegel für Jörg Rüdel
Seit 2008 setzt sich der gemeinnützige Verein inka e.V. für die Förderung von Kindern ein, die sportliche oder musische Freizeitbeschäftigungen ausüben möchten, ihren Interessen oder Begabungen aber aufgrund der Armut ihrer Eltern nicht nachgehen können. Am Montag, 22. Februar, überreichte Stadtpräsident Hans-Werner Tovar dem Gründer und ersten Vorsitzenden von inka e.V., Jörg Rüdel, das Kieler Prunksiegel als Würdigung für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand auf der Jahreshauptversammlung von inka e.V. statt ... (mehr)
Förderfälle
Die 13jährige Aische, Deutsche aus muslimischem Elternhaus, so sehr behütet, dass die Eltern sie nur ungern aus dem Haus lassen. Zu Schulveranstaltungen auch außerhalb der Schule darf sie. Ihr Wunsch ist es, Fußball in einer Mädchenmannschaft eines Sportvereins zu spielen. Dies ist ihr nun endlich erlaubt worden, nachdem sich die Trainerin mit ihren Eltern in Verbindung gesetzt hatte. Doch nur unter einer Bedingung: es darf nichts kosten. Hier nun springt inka ein und hat ihr Fußballschuhe, Trainingsanzug etc. bezahlt. Und wird auch die Vereinsbeiträge zahlen, ... (mehr)
Projekte
Gegenwärtig von inka geförderte Projekte an Schulen
... (mehr)