Willkommen bei der Kieler Initiative gegen Kinderarmut
Gute Neuigkeiten: inka kann mehr Kinder fördern!
In 2023 gibt es die gute Nachricht, dass inka weitere Kinder fördern kann. 2022 hat inka 210 Kinder fördern können. In diesem Jahr können deutlich mehr Kinder gefördert werden. Wer immer Freude an Musik, Tanz, Sport oder Theater hat und die Fördervoraussetzungen (KielKarte und Empfehlung durch Lehrer/Pädagogen) erfüllt, kann sich bei inka melden
inka_muhr@web.de. inka freut sich über jedes neue Förderkind.
Auch im letzten Jahr waren alle Förderkinder mit Freude und Eifer dabei. Das Förderangebot - ob Musikschule der Landeshauptstadt, musiculum, Klangkiste oder K-System -, kommt bei allen Kindern gut an. Darüber hinaus gibt es interessante Projekte wie Reitkurse des Familienzentrums Gaarden oder Schwimmkurse. Einrichtungen wie die AWO und Schulen können gerne auch Förderanträge stellen.
Jürgen Fenske: "Wir sind unseren Mitgliedern und Spendern sehr dankbar, dass wir durch ihre finanzielle Unterstützung mehr Kindern helfen können. Und das ist auch bitter nötig. Denn wie die aktuelle Armutsstudie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, steigt die Kinderarmut in Deutschland deutlich an. Zeitenwende, Ukraine-Krieg und Inflation treffen insbesondere einkommensschwache Familien mit Kindern. Und hier wollen wir helfen."
Informieren Sie sich auf unserer website über unsere
Fördervoraussetzungen.
Wir freuen uns auf Ihren Antrag für Ihre Kinder!
Unsere Ziele
Kinder sind unsere Zukunft. Doch nicht alle starten mit gleichen und guten Voraussetzungen. Kinderarmut ist kein Einzelschicksal. In Kiel gelten rund 9000 Kinder als arm, das sind 30% aller Kinder in Kiel. Diese Kinder aus einkommensschwachen Familien können häufig kein Musikinstrument lernen, in eine Ballettschule oder in einen Sportverein gehen. Dabei sind dies alles wichtige Beiträge für die Entwicklung einer zufriedenen, selbstbewußten und selbstbestimmten Persönlichkeit. inka möchte diesen Kindern aus Kiel die Chance geben, ihren musischen oder sportlichen Interessen in der Freizeit nachzugehen. inka arbeitet dabei mit erfahrenen Pädagogen und Schulen zusammen. Die Förderung ist zunächst für ein Jahr vorgesehen. Die Förderung wird verlängert, wenn die Kinder, Eltern und Lehrer eine positive Rückmeldung geben.
In jedem Jahr fördert inka rund 200 Kinder, seit Vereinsgründung 2008 sind dies immerhin knapp 3000 Kinder in Kiel.
Von 210 Förderkindern in 2021 hat nur ein Kind seine Fördermaßnahme abgebrochen. Alle anderen waren mit Freude und Eifer dabei. Eine schöne Bilanz!
Wie Sie helfen können
Auszubildende, Schüler/Schülerinnen und Studierende können ab einem Jahresbeitrag von 25 € Mitglied werden.
Jedes inka-Mitglied ist zugleich auch Botschafter sowie Ideen- und Impulsgeber für inka. Es macht Spaß, Kindern Freude zu schenken und sich bei inka zu engagieren.
Werden auch Sie Mitglied:
Mitgliedschaft beantragen (pdf)
Sie können die Arbeit von inka auch durch eine Zustiftung unterstützen.
Mai 2023Erneut volle Spendenboxen bei Höhenflug und Elektro Lübke
inka konnte zum wiederholten Mal beim Spielwarengeschäft Höhenflug und bei Elektro Lübke auf der Holtenauer Straße eine gut gefüllte Spendenbox in Empfang nehmen. Beide Geschäfte haben auf ihrer Ladentheke inka-Spendenboxen stehen, die von den Kunden regelmäßig gefüllt werden.
Januar 2023Tanzshow von K-System am 4. Februar 2023 war ein voller Erfolg
Am 4.2.2023 fand nach vielen Jahren endlich wieder die großartige Show der Tanzschule K-System im vollständig ausverkauften Audimax der CAU statt. Frenetischer und stehender Applaus waren der verdiente Lohn für eine absolut gelungene und spannende Tanzshow.
inka durch den Kauf eines Olympia-Plakates von 1972 unterstützen
Vier ungerahmte Olympia-Plakate von 1972 stehen zum Preis von 30,- oder 50,- € zum Verkauf! Der Erlös geht komplett an inka, da uns die Plakate geschenkt wurden. Vielleicht ein schönes Geburtstagsgeschenk?
THW und REMONDIS: Ein Herz für Kinder
Mit der neuen Saison spielt der THW um Punkte und Tore, Meisterschaft und Pokal, dieses Mal aber auch um Spenden für inka-Kinder in Kiel: Für jedes Heimspieltor des THW in der Meisterschaftssaison 2022/23 spendet REMONDIS 5 Euro. In den bisher vier Heimspielen sind so bereits 715 Euro "erworfen" worden.
Vorstandssitzung
Unsere nächste Vorstandssitzung findet am 14. Juni 2023 um 18:30 Uhr im Hotel Birke statt. Um Anmeldung wird gebeten unter 01573 7625206 oder inka_muhr@web.de.