skip to content

Startseite

Willkommen bei der Kieler Initiative gegen Kinderarmut

inka steht für "Kieler Initiative gegen Kinderarmut". inka ist ein gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert. 

Der Verein inka e.V. ist Mitglied im Paritätischen SH

 


 

inka wünscht allen ein friedliches Neues Jahr 2025!

Dank großartiger Unterstützung und vieler Spenden konnten 2024 wieder alle inka Förderanträge positiv beschieden und neue Musik-, Tanz-, Sport-  oder Theaterprojekte eingerichtet werden. Alle Kinder waren mit Feuereifer und großer Freude dabei. Und die Pädagogen bestätigen immer wieder, wie positiv sich die inka Förderung auf die persönliche und schulische Entwicklung der Kinder auswirkt. inka ist zuversichtlich, auch im neuen Jahr wieder viele Kinder fördern zu können, die wirklich Hilfe und Unterstützung brauchen. Dafür wird das inka - Team auch im nächsten Jahr engagiert arbeiten.

Ihnen allen eine gute Zeit, bleiben Sie gesund, und starten Sie gut ins Neue Jahr!

Ihr inka Team

 



Benefiz Bridgeturnier am 2. Februar 2025

Der Lionsclub Kiel richtet zugunsten von inka am 2.2.2025 ab 14 Uhr im Gemeindezentrum Altenholz, Klausdorferstr. 78 b ein Bridge Turnier aus. Der Teilnahmepreis beträgt 30 €. Initiatorin und Organisatorin des Turniers ist Lionsfreundin Dr. Marie-Luise Waack. inka dankt Frau Dr. Waack sehr für diesen Einsatz.

Frau Dr. Waack: "Es ist mir ein großes Anliegen, die wichtige Arbeit von inka zu unterstützen. Und da bringe ich gerne meine Passion, das Bridge Spielen, ein. Ich wünsche mir viele Mitspielerinnen und Mitspieler am 2. Februar."


» weiter lesen

 



Dezember 2024

Ein musikalisches Dankeschön

In schöner Tradition bedanken sich die inka Kinder der Musikschule Kiel jährlich mit einem Weihnachts-Konzert bei allen Mitgliedern und Spendern. Auch in diesem Jahr wurde ein wunderbares und abwechslungsreiches musikalischen Programm geboten, für das die Kinder viel Applaus vom Publikum erhielten.

Nach Grußworten von Frau Bürgermeisterin Treutel und Herrn Engelmann, Leiter der Musikschule, beeindruckten die Kinder mit ihrem Spiel ebenso wie mit ihren selbstbewussten Auftritten auf der Bühne. Die Konzertgäste zeigten sich auch in diesem Jahr wieder bewegt und beeindruckt vom Konzert.


» weiter lesen

 


 

Neu: Der inka-Newsletter

Seit Herbst 2024 bieten wir einen weiteren Service an: Unseren inka Newsletter!

Der Newsletter erscheint vier- bis sechsmal im Jahr. Kurz und knapp, zugleich aber auch informativ berichten wir über aktuelle Themen.

Wenn Sie sich für die Arbeit von inka, die Projekte, Einzelförderungen und Aktionen interessieren, laden wir Sie sehr herzlich ein, sich hier für den Newsletter anzumelden.

» Zur Anmeldung

 


 

Ein Image-Film für inka

 

In Zusammenarbeit mit drei Studentinnen der Fachhochschule Kiel ist im Jahr 2022 ein wunderbarer Film über inka enstanden.
Eine Produktion von Anna Mohme, Kim-Naja Kaufner und Tabea Reinert.

 

 


 

Gute Neuigkeiten: inka kann mehr Kinder fördern!

 

In 2025 gibt es die gute Nachricht, dass inka weitere Kinder fördern kann. 2024 hat inka über 400 Kinder fördern können. In diesem Jahr können noch mehr Kinder gefördert werden. Wer immer Freude an Musik, Tanz, Sport oder Theater hat und die Fördervoraussetzungen (KielKarte und Empfehlung durch Lehrer/Pädagogen) erfüllt, kann sich bei inka melden inka_muhr@web.de. inka freut sich über jedes neue Förderkind.

Auch im letzten Jahr waren alle Förderkinder mit Freude und Eifer dabei. Das Förderangebot - ob Musikschule der Landeshauptstadt, musiculum, Klangkiste oder K-System -, kommt bei allen Kindern gut an. Darüber hinaus gibt es interessante Projekte wie Reitkurse des Familienzentrums Gaarden oder Schwimmkurse und Theaterkurse. Einrichtungen wie die AWO und Schulen können gerne auch Förderanträge stellen.

Jürgen Fenske: "Wir sind unseren Mitgliedern und Spendern sehr dankbar, dass wir durch ihre finanzielle Unterstützung mehr Kindern helfen können. Und das ist auch bitter nötig. Denn wie die aktuelle Armutsstudie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, steigt die Kinderarmut in Deutschland deutlich an. Zeitenwende, Ukraine-Krieg und Inflation treffen insbesondere einkommensschwache Familien mit Kindern. Und hier wollen wir helfen."

Informieren Sie sich auf unserer website über unsere Fördervoraussetzungen.
Wir freuen uns auf Ihren Antrag für Ihre Kinder!


Unsere Ziele

Kinder sind unsere Zukunft. Doch nicht alle starten mit gleichen und guten Voraussetzungen. Kinderarmut ist kein Einzelschicksal. Nach dem Sozialbericht 2023 gelten in Kiel 7.521 Kinder unter 15 Jahren als arm. Dies entspricht 24%. Diese Kinder aus einkommensschwachen Familien können häufig kein Musikinstrument lernen, in eine Ballettschule oder in einen Sportverein gehen. Dabei sind dies alles wichtige Beiträge für die Entwicklung einer zufriedenen, selbstbewussten und selbstbestimmten Persönlichkeit. inka möchte diesen Kindern aus Kiel die Chance geben, ihren musischen oder sportlichen Interessen in der Freizeit nachzugehen. inka arbeitet dabei mit erfahrenen Pädagogen und Schulen zusammen. Die Förderung ist zunächst für ein Jahr vorgesehen. Die Förderung wird verlängert, wenn die Kinder, Eltern und Lehrer eine positive Rückmeldung geben.

Im Jahr 2023 konnte inka 455 Kinder fördern. Davon haben nur 11 Kinder ihre Fördermaßnahme abgebrochen. Alle anderen waren mit Freude und Eifer dabei. Eine schöne Bilanz!

 

Wie Sie helfen können

Für eine langfristig erfolgreiche Arbeit braucht der inka e.V. Mitglieder, die mit ihren Beiträgen helfen, die Fördermaßnahmen zu finanzieren. Bereits ab 50,00€ pro Jahr können Sie Fördermitglied werden. Natürlich sind auch höhere Beiträge willkommen.

Auszubildende, Schüler/Schülerinnen und Studierende können ab einem Jahresbeitrag von 25 € Mitglied werden.

Jedes inka-Mitglied ist zugleich auch Botschafter sowie Ideen- und Impulsgeber für inka. Es macht Spaß, Kindern Freude zu schenken und sich bei inka zu engagieren.
Werden auch Sie Mitglied: Mitgliedschaft beantragen (pdf)

Sie können die Arbeit von inka auch durch eine Zustiftung unterstützen.

Vorstandssitzung

Unsere nächste Vorstandssitzung findet am 20. Februar 2025 um 18:30 Uhr ausnahmsweise beim

Hier finden Sie die Wegbeschreibung
Um Anmeldung wird gebeten unter 01573 7625206 oder muhr@inka-kiel.de.

Finden Sie uns auch auf Facebook inka e.V. auf facebook und Instagram inka e.V. auf Instagram

Up