skip to content

Startseite

Willkommen bei der Kieler Initiative gegen Kinderarmut

inka steht für "Kieler Initiative gegen Kinderarmut". inka ist ein gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert. Die Spenden gehen zu 100% in die Fördermaßnahmen für die inka-Kinder!
 

THW-Handballer Sven Ehrig - erster inka-Botschafter

Der rechtsaußen beim THW, Sven Ehrig, engagiert sich als inka-Botschafter für bedürftige Kinder in Kiel. Sven Ehrig, in Kiel geboren und aufgewachsen, freut sich auf seinen Einsatz für die Kinder: "Viele Kinder haben nicht soviel Glück wie ich gehabt und konnten in ihrer Kindheit gefördert werden. Das ist schade. Da ist es schön, dass es Initiativen wie inka gibt, die immerhin jedes Jahr 200 bis 250 Kinder fördern. Und ich helfe gerne mit und engagiere mich für inka. Ich möchte dazu beitragen, dass Kinder durch Sport oder Musik Selbstvertrauen tanken und so später besser durchs Leben kommen."

Jürgen Fenske, Vorsitzender von inka: "Wir haben uns riesig gefreut, dass Sven spontan zugesagt hat, sich als inka-Botschafter zu engagieren. Gleich beim ersten Kennenlerngespräch ist der Funke übergesprungen. inka und Sven passen gut zusammen. Es wird eine Reihe von gemeinsamen Terminen und Aktionen geben."

» mehr erfahren

 

 

Gute Neuigkeiten: inka kann mehr Kinder fördern!

In 2023 gibt es die gute Nachricht, dass inka weitere Kinder fördern kann. 2022 hat inka 210 Kinder fördern können. In diesem Jahr können deutlich mehr Kinder gefördert werden. Wer immer Freude an Musik, Tanz, Sport oder Theater hat und die Fördervoraussetzungen (KielKarte und Empfehlung durch Lehrer/Pädagogen) erfüllt, kann sich bei inka melden inka_muhr@web.de. inka freut sich über jedes neue Förderkind.

Auch im letzten Jahr waren alle Förderkinder mit Freude und Eifer dabei. Das Förderangebot - ob Musikschule der Landeshauptstadt, musiculum, Klangkiste oder K-System -, kommt bei allen Kindern gut an. Darüber hinaus gibt es interessante Projekte wie Reitkurse des Familienzentrums Gaarden oder Schwimmkurse. Einrichtungen wie die AWO und Schulen können gerne auch Förderanträge stellen.

Jürgen Fenske: "Wir sind unseren Mitgliedern und Spendern sehr dankbar, dass wir durch ihre finanzielle Unterstützung mehr Kindern helfen können. Und das ist auch bitter nötig. Denn wie die aktuelle Armutsstudie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, steigt die Kinderarmut in Deutschland deutlich an. Zeitenwende, Ukraine-Krieg und Inflation treffen insbesondere einkommensschwache Familien mit Kindern. Und hier wollen wir helfen."

Informieren Sie sich auf unserer website über unsere Fördervoraussetzungen.
Wir freuen uns auf Ihren Antrag für Ihre Kinder!


Unsere Ziele

Kinder sind unsere Zukunft. Doch nicht alle starten mit gleichen und guten Voraussetzungen. Kinderarmut ist kein Einzelschicksal. In Kiel gelten rund 9000 Kinder als arm, das sind 30% aller Kinder in Kiel. Diese Kinder aus einkommensschwachen Familien können häufig kein Musikinstrument lernen, in eine Ballettschule oder in einen Sportverein gehen. Dabei sind dies alles wichtige Beiträge für die Entwicklung einer zufriedenen, selbstbewussten und selbstbestimmten Persönlichkeit. inka möchte diesen Kindern aus Kiel die Chance geben, ihren musischen oder sportlichen Interessen in der Freizeit nachzugehen. inka arbeitet dabei mit erfahrenen Pädagogen und Schulen zusammen. Die Förderung ist zunächst für ein Jahr vorgesehen. Die Förderung wird verlängert, wenn die Kinder, Eltern und Lehrer eine positive Rückmeldung geben.

In jedem Jahr fördert inka rund 200 Kinder, seit Vereinsgründung 2008 sind dies immerhin knapp 3000 Kinder in Kiel.

Von 210 Förderkindern in 2021 hat nur ein Kind seine Fördermaßnahme abgebrochen. Alle anderen waren mit Freude und Eifer dabei. Eine schöne Bilanz!

 

Wie Sie helfen können

Für eine langfristig erfolgreiche Arbeit braucht der inka e.V. Mitglieder, die mit ihren Beiträgen helfen, die Fördermaßnahmen zu finanzieren. Bereits ab 50,00€ pro Jahr können Sie Fördermitglied werden. Natürlich sind auch höhere Beiträge willkommen.

Auszubildende, Schüler/Schülerinnen und Studierende können ab einem Jahresbeitrag von 25 € Mitglied werden.

Jedes inka-Mitglied ist zugleich auch Botschafter sowie Ideen- und Impulsgeber für inka. Es macht Spaß, Kindern Freude zu schenken und sich bei inka zu engagieren.
Werden auch Sie Mitglied: Mitgliedschaft beantragen (pdf)

Sie können die Arbeit von inka auch durch eine Zustiftung unterstützen.

 

 

Juli 2023

THE COMIEDMEN spielen für inka am 13. August 2023

Ein Auftritt der besonderen Art findet am 13.8.2023 von 15 bis 17 Uhr in der Forstbaumschule statt: THE COMIEDMEN geben ein Benefizkonzert für inka. Die Band spielt ein Programm aus Rock, Jazz, Schlagern und Pop, Eigenkompositionen und bekannte Songs zumeist mit eigenen Texten. Immer fließt auch frisch Gedichtetes zum Thema der Veranstalltung mit ein, in diesem Fall über inka, die Arbeit des Vereins und zum Themenkreis Kinderarmut in Kiel. Die fünfköpfige Band weiß, worüber sie singt: Am Schlagzeug sitzt nämlich das inka-Gründungsmitglied Christian Schröder.

» weiter lesen

Juni 2023

inka-Förderprojekt Auftritt auf der Rathaustribüne zur Kieler Woche

Großer Auftritt von ca. 70 Kindern der Grundschule Am Heidenberger Teich (HBT) in Mettenhof auf der großen Rathaustribüne zur Kieler Woche. Zum Thema "Mein Ozean" tanzten die Kinder verschiedene Choreographien und begeisterten damit die zahlreichen Zuschauer. Dazu wurden selbst gemalte Bilder zum Thema auf großen Monitoren präsentiert.

» weiter lesen

Juni 2023

Außergewöhnlicher Schwimmkurs für Gaardener Kinder

In der Woche vom 12. bis zum 16. Juni 2023 können 80 Gaardener Kinder in einem außergewöhnlichen Schwimm- und Wassergewöhnungskurs Schwimmen lernen und sich mit dem nassen Element vertraut machen. Und auch erste Erfahrungen mit dem Wassersport, z.B. auf dem SUP machen.

» weiter lesen

Mai 2023

Erneut volle Spendenboxen bei Höhenflug und Elektro Lübke

inka konnte zum wiederholten Mal beim Spielwarengeschäft Höhenflug und bei Elektro Lübke auf der Holtenauer Straße eine gut gefüllte Spendenbox in Empfang nehmen. Beide Geschäfte haben auf ihrer Ladentheke inka-Spendenboxen stehen, die von den Kunden regelmäßig gefüllt werden.

» weiter lesen

inka durch den Kauf eines Olympia-Plakates von 1972 unterstützen

Vier ungerahmte Olympia-Plakate von 1972 stehen zum Preis von 30,- oder 50,- € zum Verkauf! Der Erlös geht komplett an inka, da uns die Plakate geschenkt wurden. Vielleicht ein schönes Geburtstagsgeschenk?

» weiter lesen

Vorstandssitzung

Unsere nächste Vorstandssitzung findet am 07. November 2023 um 18:30 Uhr im Hotel Birke statt. Um Anmeldung wird gebeten unter 01573 7625206 oder inka_muhr@web.de.

 

Finden Sie uns auch auf Facebook inka e.V. auf facebook und Instagram inka e.V. auf Instagram

Up