skip to content

Aktuelles

18.02.2023

inka präsentiert sich beim THW

Am 18.2. beim Spiel des THW gegen den ASV Hamm-Westfalen konnte sich inka im Rahmen der THW/REMONDIS-Aktion "Ein Herz für Kinder" in der Arena präsentieren. Sven Wüst von inka: "Wir konnten mit zahlreichen THW-Fans sprechen und über die Arbeit von inka informieren. Das kam bei den Fans gut an, und viele haben auch für inka gespendet. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich."

REMONDIS spendet in dieser Saison für jedes THW-Heimspieltor 5 €. Bei dem 40:29 Sieg des THW kamen so inka 200 € zugute. Insgesamt sind in dieser Spielzeit schon 2365 € zustande gekommen.

Mit dieser Spendeneinnahme kann inka wieder einigen bedürftigen Kindern in Kiel helfen und sie in den Bereichen Musik, Sport oder Tanz fördern. Eine tolle Unterstützung vom THW und REMONDIS. Darüber hinaus bietet die Partnerschaft mit inka eine gute Gelegenheit, sich den vielen Fans zu präsentieren und die Arbeit von inka darzustellen. Auch daraus sind schon viele schöne und gute Kontakte entstanden.

inka wünscht dem THW weitere hohe Siege, insbesondere hohe Heimspielsiege und allen Fans des THW Kiel tolle Spiele.
 


inka durch den Kauf eines Olympia-Plakates von 1972 unterstützen


Vier ungerahmte Olympia-Plakate von 1972 stehen zum Preis von 30,- oder 50,- € zum Verkauf! Der Erlös geht komplett an inka, da uns die Plakate geschenkt wurden. Vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk?

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die 2. Vorsitzende Frau Christiane Habben-Janzen um das weitere Vorgehen zu klären.
Kontakt: crhabben@t-online.de

1 Richard Smith
Britischer Maler 1931 - 2016. Er galt als ein wichtiger Vertreter der Farbflächenmalerei.
50,- €

2 Peter Phillips 
Britischer Pop-Art Künstler, Maler, Grafiker und Filmemacher. Er gehört zu den Mitbegründern der britischen Pop Art.
30,- € (Das Plakat von Peter Philipps hat seitlich einen kleinen Einriss)

 

3 Mathauma Olimbike
Miuniki 1972 "Afrikanische Läufer"
50,- €
 
4 Olympia 1972
Friedenstaube Unbekannter Künstler
50,- €

 


 

Oktober 2022

THW und REMONDIS: Ein Herz für Kinder

Mit der neuen Saison spielt der THW um Punkte und Tore, Meisterschaft und Pokal, dieses Mal aber auch um Spenden für inka-Kinder in Kiel: Für jedes Heimspieltor des THW in der Meisterschaftssaison 2022/23 spendet REMONDIS 5 Euro. In den bisher vier Heimspielen sind so 715 Euro "erworfen" worden.

Jürgen Fenske, Vorsitzender von inka: "Das ist eine Klasse Aktion von THW und REMONDIS zugunsten unserer Förderkinder. Diese Partnerschaft ist für inka von besonderer Bedeutung. Wir bedanken uns beim THW und bei REMONDIS und namentlich beim Vorsitzenden des THW-Aufsichtrates, Dr. Marc Weinstock, und bei der REMONDIS-Leitung, Wolfgang Steen und Ralph Müller-Beck, für diese großartige Unterstützung."

Mit dieser Aktion kann inka an die Pfandbecher-Spende bei THW-Spielen in der Saison 2019/20 anknüpfen. Damals konnte für inka ein Spendenergebnis von 6500 Euro erzielt werden. Auch für diese Saison sind noch einige weitere Aktionen geplant.

Jürgen Fenske: "Es ist toll, dass der THW und REMONDIS ein Herz für bedürftige Kinder zeigen. Und mit der Spendentor-Aktion die Arbeit und das wichtige Anliegen von inka noch ein wenig bekannter machen. Vielen Dank, und dem THW wünschen wir gaaaaanz viele Tore."

 



 

Stiften - dauerhaft und nachhaltig fördern

 
Wenn Sie inka dauerhaft und mit einem größeren Betrag oder einer testamentarischen Verfügung unterstützen möchten, ist dafür eine Zustiftung zur inka-Stiftung eine gute Möglichkeit.
 
Ihre Zustiftung erhöht das Stiftungsvermögen und hilft damit dauerhaft und nachhaltig bedürftigen Kindern in Kiel. Denn die Erträge aus dem inka-Stiftungsvermögen kommen jedes Jahr der Arbeit des Vereins inka zugute. Damit wird die Arbeit von inka gestärkt. Und das kommt den Kindern in Kiel zugute.
 
Die Stiftung inka gehört der Stiftergemeinschaft Förde Sparkasse Kiel an.
 
 

 

Der Spendenchauffeur

Das folgende Angebot möchten wir Ihnen ans Herz legen! Vielleicht steht eine Hochzeit oder ein anderer Anlass an, der mit einer Ausfahrt in dem schönen und beeindruckenden Lincoln von Herrn Sindt mit ihm selber als "Chauffeur für den guten Zweck" veredelt werden kann.

Ihre inkas

 

Ich bin Lincoln Ihr persönlicher Chauffeur und mache jede Ankunft zu Ihrem großen Auftritt.

 

Standesamt, Kirche, Bankgespräch oder zur Schwiegermutter in spe: trauen Sie sich, lassen mich Sie fahren und zeigen ein gutes Herz.
Denn mein Honorar von 500,00 € geht vollständig an Inka e.V. Kieler Initiative gegen Kinderarmut.

"Think global- act local". Buchbar im Bereich ECK - RD - NMS - PLÖ

Bis die Webseite fahren-fuer-inka.de online ist bitte Kontakt über E-Mail:
ews@gut-uhlenhorst.de

Danke Pepe Lange für die komplette Betreuung weit über die Photos hinaus und Emi Krüger für die optische Aufwertung. 
 
Ihr Eckhard Sindt
 
Artikel aus den Kieler Nachrichten vom 31. Dezember 2021
 

 

Kunterbunte Lebensjahre ...

 

... heißt ein neues Projekt, das inka mit der Howe-Fiedler-Stiftung gemeinsam für das zweite Halbjahr 2022 plant. Die Howe-Fiedler-Stiftung hilft bedürftigen Senioren durch Angebote im Bereich Kultur, Sport, Tanz oder Musik, aber auch bei ganz praktischen Fragen wie z.B. der Beschaffung einer Waschmaschine. Über die Howe-Fiedler-Stiftung können Sie sich unter howe-fiedler-stiftung.org  informieren.

 

inka und die Howe-Fiedler-Stiftung möchten ein generationsübergreifendes Tanz- und Bewegungsprojekt mit Senioren und Kindern einrichten. Dazu hat die erfahrene Tanzpädagogin Julia Thurm ein überzeugendes Konzept entwickelt. Eine Gruppe von ca. 10 Senioren und 10 oder 15 Kindern soll gemeinsam Tanzerfahrungen machen, sich musikalische und tänzerische Sequenzen erschließen und auch Kostüme und Requisiten für eine Aufführung entwerfen und herstellen. Das Projekt ist für die Dauer eines halben Jahres angelegt in der Woche 90 Minuten.

 

Gesa Rogowski von der Howe-Fiedler-Stiftung und Jürgen Fenske von inka: "Damit betreten wir Neuland. Mit Julia Thurm haben wir eine enagagierte und erfahrene Tanzpädagogin, die uns mit ihrer Idee sehr überzeugt hat. Wir sind sicher, dass Senioren und Kinder sehr viel Spaß miteinander haben, viel voneinander lernen und profitieren. Wir sind auf das Projekt sehr gespannt."

 

Voraussichtlich wird das Projekt in Zusammenarbeit mit der Schule Am Heidenberger Teich durchgeführt.

 


 

Erfolgreicher Cajon-Kurs kann weiter gehen

 

inka fördert auch im kommenden Schuljahr den sehr erfolgreichen Cajon-Kurs an der Schule Am Heidenberger Teich in Mettenhof. Alle Kinder sind mit Eifer und großer Freude dabei. Dank der Cajons - lateinamerikanische Kistentrommeln - lernen die Kinder Rhythmus und Takt, und üben das Zusammenspielen in einem kleinen Orchester. Neben dem Spaß am Trommeln werden Konzentration und Aufmerksamkeit geschult. All das brauchen die Kinder auch für einen erfolgreichen Unterricht, der auch Spaß machen soll. Nach rund einem Jahr Cajon an der Heidenberger Teich Schule ziehen alle Musikerzieher und Lehrer eine positive Bilanz:

 

"Die Kinder haben Spaß und im Unterricht sind sie viel aufmerksamer und konzentrierter geworden."

 

Daher freut sich inka, auch im kommenden Schuljahr diesen Kurs weiter fördern zu können.

 


 

inka fördert geflüchtete ukrainische Kinder

 

Wir alle sind entsetzt, was in der Ukraine passiert. Wie so oft, sind Kinder häufig die Hauptleidtragenden. Gerade für Kinder ist der Verlust der Heimat, der Freunde, manchmal sogar von Familienangehörigen, ein riesiger schmerzhafter Verlust, der nicht selten auch traumatische Folgen für die Kinder hat.

 

inka hat der Stadt Kiel und dem Ehrenamtsbüro nettekieler und der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft unbürokratische schnelle Hilfe für diese ukrainischen Kinder angeboten. Gerade Musik, Sport oder Tanz können den Kindern helfen, bringen etwas Abwechslung und Freude in den Alltag und können auch bei der Integration in Kiel helfen. Die ersten Kinder werden nun von inka in Kooperation z.B. mit der Musikschule der Landeshauptstadt oder der Tanzschule K-System gefördert.

 

Jürgen Fenske, Vorsitzender von inka: "Das Schicksal so vieler Menschen in der Ukraine und so vieler Flüchtlinge ist unfassbar. Für inka ist es selbstverständlich, dass wir schnell und unbürokratisch geflüchteten Kindern helfen. Wir möchten diesen Kindern ein wenig Freude und Abwechslung schenken."

 


 

Mit dem inka-Geschenkgutschein Kieler Kindern helfen und Freude schenken!

 

inka Spende als Gutschein

Wer möchte nicht seinen Lieben in der Familie oder Freunden etwas Schönes zu Weihnachten oder zu einem sonstigen freudigen Anlass schenken? Und was gibt es Schöneres als Freude und Hilfe für bedürftige Kinder in Kiel zu schenken?

Dafür bieten wir Ihnen den inka - Geschenkgutschein an.

inka hilft Kieler Kindern aus armen Familien seit nun zwölf Jahren, ihre Freizeit durch Musik, Sport, Tanz oder Malen sinnvoll zu gestalten. Wir wollen, dass auch arme Kinder sich Musikunterricht oder Sport in der Freizeit leisten können. Dafür sammeln wir. Oberbürgermeister Dr. Kämpfer unterstützt unsere Arbeit als Schirmherr.

Jede Spende hilft, und Sie schenken Freude und helfen gleichzeitig unseren bedürftigen Kindern in Kiel. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich bitte bei Frau Muhr unter inka_muhr@web.de. Sie wird Ihnen den Gutschein in der gewünschten Höhe zuschicken.

 



20. August 2021

RT 79 spendet 1000 € für Cajon-Kurs

Der Round Table 79 unterstützt den inka Cajon-Kurs an der Grundschule Am Heidenberger Teich mit 1000 €. Der RT 79  ist ein Serviceclub, der insbesondere Kinderprojekte in Kiel und näherer Umgebung unterstützt. Heute (20.8.2021) haben die Clubmitglieder Philipp Jahn und Jan Philipp Bergmann die großzügige Spende inmitten der Cajon-Kindergruppe übergeben.

 

Zuvor haben die Kinder der dritten Schulklasse drei Musikstücke auf ihren Cajons (lateinamerikanische Kistentrommeln) getrommelt und den Gästen vom RT 79 vorgespielt. Das hat offensichtlich so viel Anklang gefunden, dass sich Philipp Jahn und Jan Philipp Bergemann selber ein Cajon schnappten und unter Anleitung des Musikpädagogen Ulrich sich selber versuchten und schnell Rhythmus und Takt gefunden hatten. Cajon-Spielen macht Spaß, so das Resumee aller Beteiligten.

 

Aber, so konnten der Klassenlehrer Herr Ehlers und die Schulleiterin, Frau Schmidt-Hansen, erklären, biete das Cajon-Spielen noch viele andere wichtigen pädagogischen Vorteile: Die Kinder konzentrieren sich, spielen in Gemeinschaft, sind diszipliniert, aber auch mit großer Spielfreude bei der Sache, alles Faktoren, die für das Lernen und damit die weitere Entwicklung der Kinder so wichtig sind.

 

Daher dankte der Vorsitzende vom inka e.V., Jürgen Fenske, RT 79 ganz herzlich: "Mit seiner großzügigen Spende von 1000 € hat der RT 79 es überhaupt erst ermöglicht, dass dieser Kurs stattfinden kann. Ein ganzes Jahr lang werden die Kinder nun Cajon spielen können, Spaß haben und viel lernen. Vielen Dank den Jungs vom RT 79!"

 


 

24. Juli 2021

Mitmachen beim Felmerholzer Spendenlauf 2021 zugunsten von inka!


Jürgen Fenske - Bereit für den Felmerholzer Spendenlauf Statt traditionelles Felmholzer Spielplatzfest soll es in diesem Jahr vom 12. JUNI 2021 bis Ende August 2021 eine Spendenlauf-Aktion zugunsten von inka und den Geschwisterhelden (Geschwister von Kindern mit Handicap) geben: Für jeden Kilometer soll ein Euro gespendet werden. Es gilt das olympische Motto. Dabei sein ist alles.

Thekla und Edgar Paulke vom Förderverein Alte Schule Felmerholz e.V. als Initiatoren dieses Spendenlaufs haben sich etwas Besonderes ausgedacht: Außer laufen kann man auch reiten, schwimmen, rudern, radeln, Auto-, Roller- oder Motorrad fahren, Hauptsache fortbewegen und Kilometer machen und dann für die gute Sache spenden!
 

Unser Ministerpräsident Daniel Günther ist auch dabei. Machen auch Sie mit!

Mitmachen und spenden können Sie bis Ende August 2021 auf das 
Spendenkonto Förderverein Alte Schule Felmerholz e.V.
IBAN: DE 19 21090007 0069084203.
Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch gerne ausgestellt.
 

Und besonders viel Spaß macht es bekanntlich, wenn man mit Freunden oder Familie am Felmholzer Spendenlauf teilnimmt. Mitmachen macht Spaß, und jeder Euro kommt inka und den Geschwisterhelden zugute. Die Initiatoren freuen sich auch auf viele Fotos vom Mitmachen: Bitte senden an: thekla.paulke@gmail.com oder an edgar.paulke@gmail.com

Auf der Internetseite felmerholz-spendenlauf-2021 finden Sie weitere Infos und schon viele Bilder von den Teilnehmer*innen.
 

Also, auf geht`s und viel Spaß

Ihr Jürgen Fenske -

Vorsitzender inka e.V.

 


 

29. April 2021

Und schon wieder eine volle Spendenbox bei Höhenflug!

Volle Spendenbox bei Höhenflug in Kiel


Rund 280 € nach nur wenigen Wochen in der vollen Spendenbox bei Höhenflug: Dr. Christiane Habben-Janzen, 2. Vorsitzende von inka: "Davon können wir ein Kind ein ganzes Jahr fördern. Ein tolles Ergebnis. Wir bedanken uns bei allen Spender*innen sowie bei Herrn Schneider Junior und Senior und dem Höhenflug-Team." Höhenflug hat darauf verzichtet, für die Einkaufs-Papiertüten Geld zu nehmen und stattdessen die Kunden gebeten, für inka zu spenden.

Herr Stefan Schneider, Inhaber von Höhenflug, hat von Anfang an die Spendenbox-Aktion zugunsten von inka unterstützt: "Ich freue mich, dass unsere Kunden so tatkräftig mitgemacht und so schnell die Spendenbox gefüllt haben. Das Konzept von inka, bedürftigen Kinder durch sinnvolle Freizeitangebote wie Musik, Sport oder Theater nachhaltig zu helfen, ist überzeugend. Es ist schön, wenn wir mit unserer Idee und unsere Kunden mit ihren Spenden helfen können."

Website: hoehenflug.com
 



23. März 2021

Stiftung Chancen für Kinder unterstützt inka mit 3000 Euro

Seit vielen Jahren fördert die Stiftung Chancen für Kinder mit ihrem Gründer und Vorsitzenden Herrn Professor Dr. Maximilian Gege nationale und internationale Projekte. Nun hat die Stiftung auch für Projekte von inka 3000 € gespendet. „Über diese überraschende Spende haben wir uns sehr gefreut und wir werden sie ganz im Sinne der Stiftung Chancen für Kinder einsetzen“, so Inka-Vorsitzender Jürgen Fenske. „Herzlichen Dank!“

Mit der Spende wird ein Percussion-Kurs für inka-Kinder der Jahrgangsstufe 2 in der Grundschule Am Heidenberger Teich in Mettenhof finanziert. Die Schule schafft Cajons an, peruanische bzw. kubanische Kistentrommeln, und die Kinder werden von einem Musiklehrer, ehemaliges Mitglied des Bundeswehrorchesters, unterrichtet. Erfreulich ist, dass der Unterricht längerfristig und damit nachhaltig erfolgt.

Die Stiftung Chancen für Kinder will benachteiligten Kindern in Deutschland und im Ausland helfen, Lebensfreude schenken oder Starthilfe für den weiteren Lebensweg geben und - wie die Stiftungsgründer Maximilian und Birgit Gege selber sagen -, den Teufelskreis der Armut durchbrechen.

Die Stiftung fördert u.a.:

  • in Deutschland: Klinik-Clowns oder Kinder helfen Kindern in Hamburg » mehr
  • in Chile: Eine Musikschule für Straßenkinder » mehr
  • in Indien: Schule statt Steinbruch » mehr
  • in Kenia: Bildungschancen für Kinder in Korogocho - Musizieren für ein besseres Leben. » mehr

Mehr über die beeindruckende Arbeit der Stiftung erfahren Sie unter

stiftung-chancenfuerkinder.de

 

Professor Dr. Maximilian Gege war 1984 Mitgründer und bis Ende 2020 Vorsitzender des Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) 2017 gründete er die Green Growth Futura (GGF) und entwickelte das Konzept für einen neuen konsequent nachhaltigen Fonds, den BAUM Fan Future Fonds, in enger Kooperation mit der GLS Bank. Bei Renditen über 6% erhält der GGF eine Performance Fee, die größtenteils für sozial-ökologische Kinder-Bildung und Umwelt-Nachhaltigkeitsprojekte in Zusammenarbeit mit der Stiftung Chancen für Kinder gespendet wird.

Mehr unter www.greengrowthfutura.de/b-a-u-m-fair-future-fonds

 

Investitionen in Kinder sind nachhaltige Investitionen in die Zukunft. Daher passen inka und die Stiftung Chancen für Kinder sowie die mit ihrer Performance Fee aktiv unterstützende green growth futura gut zusammen. „Wir freuen uns, das wir uns kennengelernt haben und dass unsere bedürftigen Kinder in Kiel vom Engagement der Stiftung Chancen für Kinder profitieren,“ so Jürgen Fenske.

 


 

Viele weitere Meldungen im Archiv

 

Up